Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Die Auszeichnung wird vom Deutschen Wanderverband gemeinsam mit dem Partner Maier Sports auf der Website https://www.wanderbares-deutschland.de/wege/weg-des-monats präsentiert. Der „Weg des Monats“ ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbands zur Förderung des nachhaltigen Wandertourismus und stellt monatlich zertifizierte Wege aus allen Regionen Deutschlands vor.

Auswahlprozess & regionale Vielfalt

Die Auswahl des „Weg des Monats“ trifft der Deutsche Wanderverband in einem internen Gremium. Dabei spielen Kriterien wie saisonale Eignung und eine ausgewogene regionale Verteilung innerhalb Deutschlands eine zentrale Rolle. Der Westerwald Touristik-Service freut sich sehr, dass der WesterwaldSteig im Juli diese Auszeichnung erhalten hat. Ausschlaggebend waren unter anderem die abwechslungsreiche Landschaft, die hervorragend gepflegte Infrastruktur sowie der besondere Reiz der Region. Mit zahlreichen neu angelegten und nachzertifizierten Wegen steht der Westerwald beispielhaft für nachhaltigen Wandertourismus – ein zentrales Anliegen der Arbeit des Westerwald Touristik-Services. Als offizieller Vermarkter des WesterwaldSteigs sieht der Westerwald Touristik-Service in dieser Auszeichnung eine schöne Bestätigung seines Engagements und lädt alle Wanderfreunde herzlich ein, den Westerwald im Sommer zu entdecken.

Naturerlebnis auf 235 Kilometern

Der WesterwaldSteig ist ein rund 235 km langer Fernwanderweg, der sich in 16 Etappen aufteilt und zu den 13 Top Trails of Germany zählt. Er führt von der hessischen Fachwerkstadt Herborn bis nach Bad Hönningen am Rhein – vorbei an Wiesen, tiefgrünen Wäldern und eindrucksvollen Naturräumen wie dem Hohen Westerwald, der Westerwälder Seenplatte, der Kroppacher Schweiz und dem Naturpark Rhein-Westerwald. Markiert ist er mit einem grünen „W“ auf weißem Grund.

Geologie trifft Geschichte

Unterwegs laden zahlreiche geologische Sehenswürdigkeiten zum Staunen ein – von der Schauhöhle Herbstlabyrinth, der Holzbachschlucht, dem Stöffel-Park über die Großen und Kleinen Wolfsteine, die Dachschiefergrube Assberg bis hin zu ehemaligen Vulkankratern wie dem Bertenauer Kopf und dem Roßbacher Häubchen. Neben den Naturerlebnissen sorgen idyllische Ortschaften wie Hachenburg mit historischem Markt und Bauwerken wie das Kloster Marienstatt für kulturelle Vielfalt.

Im Einklang mit der Natur

Der WesterwaldSteig überzeugt nicht durch monumentale Bauwerke, sondern durch seine stille, ursprüngliche Landschaft. Hier steht das Naturerlebnis im Mittelpunkt – weit weg vom touristischen Trubel. Der Weg bietet Raum zum Durchatmen, lässt den Blick schweifen und die Gedanken zur Ruhe kommen. Wer Authentizität sucht, findet hier sanfte Höhenzüge, grüne Täler und klare Bäche, fernab vom Lärm.

Weitere Informationen zum WesterwaldSteig sind unter https://www.westerwald.info/westerwaldsteig/ zu finden.

Foto: Andreas Pacek | Westerwald Touristik Service (CC BY SA 4.0, creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)


Über den Westerwald Touristik-Service: 

Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Gruppenfoto bei der Präsentation des Digitalprojekts „Geheimnisse der Sporkenburg“ mit Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, Ortsbürgermeister Benedikt Knopp, Karin Maas (Tourismus) und Holger Lindner von pickablue.
25.08.2025

Die Geheimnisse der Sporkenburg entdecken!

Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
News 17.07.2025

Alles auf einen Blick: Neue Homepage für das Gelbachtal - www.gelbachtal.info

Passend zum diesjährigen Gelbachtag fiel der Startschuss für ein neues Online-Angebot: Auf www.gelbachtal.info stellt sich das Tal in seiner ganzen Vielfalt vor, ungeachtet aller kommunalen Grenzen. Weil sich die Region rund um den Gelbach über zwei Landkreise, drei Verbandsgemeinden und zwei unterschiedliche touristische Destinationen erstreckt, gab es bislang keine Bündelung der Informationen: Alles, was das Gelbachtal ausmacht – die Natur, die Gastronomie, Unterkünfte, Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr – ist ab sofort erstmals auf einer Plattform vereint!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Quelle: Olaf Nitz
News 24.06.2025

Am 13. Juli zum Mini-Urlaub ins autofreie Gelbachtal!

Beim 27. Gelbachtag gehört die Strecke zwischen Montabaur und Weinähr wieder ganz den Radlern, Skatern und Wanderern – ein prall gefülltes Rahmenprogramm zwischen Montabaur und Weinähr macht diesen Tag zu einem herausragenden Erlebnis.

Details