Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Touristischer Arbeitskreis am 14.11.2024

Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand in Hamm (Sieg) der Touristische Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service statt.

Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich eröffnete die Sitzung und hieß die Teilnehmer herzlich willkommen. Neben Mitgliedern des Westerwald Touristik-Service waren Vertreter aus Kommunen, Kreisen, Naturparken und weiteren touristischen Organisationen anwesend.

Zu Beginn der Sitzung wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit für die touristische Entwicklung der Region hervorgehoben. Die Teilnehmer berichteten über aktuelle Herausforderungen und präsentierten laufende Projekte, unter anderem zu den Themen begrenzte Ressourcen, neue Tourismusangebote und Marketingmaßnahmen. Daraufhin folgte die Vorstellung der Ergebnisse der BTE-Studie zur Mediennutzung der Wandernden durch Christina Weiß (BTE), die wertvolle Einblicke in Trends und Erwartungen im Wandertourismus lieferte.

Im weiteren Verlauf wurden Updates zu den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Monate gegeben, darunter die Wäller Spendenwanderung mit über 600 Teilnehmern. Auch die Planungen für den RZ-Winterwandertag am 5. Januar 2025 in der Westerwald Brauerei sowie die Fertigstellung neuer Wanderbroschüren und die Nachzertifizierung unter anderem des WesterwaldSteigs standen im Fokus. Ein Schwerpunkt lag auf der Vermarktung der Region als Radziel, insbesondere durch eine Gravelbike-Kampagne in Zusammenarbeit mit komoot. Ergänzend wurde über den Erfolg einer abgeschlossenen Social-Media-Kampagne berichtet, die eine hohe Reichweite und starke Interaktion mit potenziellen Gästen erzielte.

Ein besonderes Augenmerk lag auch auf dem Thema Nachhaltigkeit. Ziel ist es, den Westerwald durch nachhaltige Angebote für künftige Generationen als attraktive Tourismusregion zu bewahren. Im Bereich „Verschiedenes“ wurden wichtige organisatorische Neuerungen thematisiert, wie etwa der Wegfall der Meldepflicht für deutsche Gäste in Beherbergungsbetrieben ab dem 1. Januar 2025.

Der Touristische Arbeitskreis trifft sich dreimal jährlich, um die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Tourismus im Westerwald zu koordinieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Region nachhaltig zu stärken und für Besucher attraktiv zu gestalten.

Über die Westerwald Touristik-Service GbR:

Die Westerwald Touristik-Service GbR ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Unser Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern. Wir setzen uns dafür ein, die Vielfalt des Westerwaldes erlebbar zu machen und die Region als nachhaltiges Reiseziel zu positionieren.

Foto: ©Oliver Filby für Westerwald Touristik-Service


Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
Fünf Mon-Stilettos zieren jetzt den Verkehrskreisel am FOC. Demnächst wird auch noch die passende Beleuchtung installiert.
Fünf Mon-Stilettos zieren jetzt den Verkehrskreisel am FOC. Demnächst wird auch noch die passende Beleuchtung installiert.
News 03.04.2025

Mon-Stilettos auf neuen Wegen

Seit zehn Jahren verleihen die künstlerisch gestalteten „Mon-Stilettos“ Montabaur ein einzigartiges Gesicht und führen Besucher über einen Rundweg vom FOC (Factory Outlet Center) in die historische Altstadt. Doch wie jeder Schuh, der gerne getragen wird, zeigen auch die Mon-Stilettos mittlerweile Gebrauchsspuren. Sie werden nun renoviert oder ersetzt. Karin Maas, Leiterin des Tourist-Information, hat sich „diesen Schuh angezogen“ und zusammen mit dem Bauhof eine General-Inspektion durchgeführt.

Details
News 24.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details