Stadt und Land
Die Stadt
Montabaur entdecken
Südlicher Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Gastgeber
Kontakt & Service
Die Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz wurden mit der Auszeichnung „TourCert Qualified“ geehrt und tragen somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
Diese Zertifizierung zeigt, dass touristische Leistungsträger eine zentrale Rolle für die Nachhaltigkeit der gesamten Destination spielen.
Betriebe, die sich ebenfalls im Bereich Nachhaltigkeit weiterentwickeln möchten, können Partnerbetrieb im Westerwald werden. Dies ist möglich durch die Auszeichnung „TourCert Qualified“ oder anerkannte Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen, wie das „EU Ecolabel“, „Green Key“, „BIO-Hotels“ oder viele weitere.
Für Betriebe ohne bestehendes Nachhaltigkeitszertifikat bietet das „TourCert Qualified“-Programm eine praxisnahe Lösung. Die Voraussetzungen für diese Auszeichnung umfassen unter anderem die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Destinations-managementorganisation (DMO), die Ernennung eines Nachhaltigkeitsbeauftragten sowie die Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden. Zudem führen teilnehmende Betriebe eine Selbstbewertung durch, um den Status Quo Ihrer Nachhaltigkeitsleistungen zu ermitteln und erhalten jährlich konkrete Verbesserungsvorschläge, die gemeinsam mit der DMO als helfende Hand, erarbeitet werden können.
Als Partner des nachhaltigen Reiseziels Westerwald setzen Sie nicht nur wichtige Impulse für die nachhaltige Ausrichtung Ihres Betriebs, sondern profitieren gleichzeitig von einer Reihe exklusiver Vorteile:
Kostenfreie Nachhaltigkeitsqualifizierung im Rahmen der Destinationszertifizierung
Status-Check Ihrer Nachhaltigkeitsleistungen durch Selbstbewertung
Stärkung Ihrer Marktposition durch glaubwürdige, gelebte Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
Nutzung des Logos „TourCert Qualified“ und „Partner Nachhaltiges Reiseziel“ zu Werbezwecken
Vergünstigte Online-Schulungen und Aufnahme in die TourCert-Community, inklusive Marketingunterstützung
Die Auszeichnung „TourCert Qualified“ ist unbegrenzt gültig, solange die gut umsetzbaren Anforderungen wie die jährliche Aktualisierung von Ressourcenverbräuchen und Verbesserungsmaßnahmen eingehalten werden. Interessierte Betriebe sind herzlich eingeladen, sich näher über die Teilnahmebedingungen unter https://tourcert.org/angebot/zertifizierung-destinationen zu informieren, oder kontaktieren Sie uns persönlich - telefonisch oder per Mail.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus im Westerwald – nachhaltig, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert.
Über die Westerwald Touristik-Service GbR:
Die Westerwald Touristik-Service GbR ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Unser Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern. Wir setzen uns dafür ein, die Vielfalt des Westerwaldes erlebbar zu machen und die Region als nachhaltiges Reiseziel zu positionieren.
Kontakt für Rückfragen und Anmeldungen: Oliver Filby Westerwald Touristik-Service GbR Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 25E-Mail: filby@westerwald.infoWebsite: www.westerwald.info
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Alles auf einen Blick: Neue Homepage für das Gelbachtal - www.gelbachtal.info
Passend zum diesjährigen Gelbachtag fiel der Startschuss für ein neues Online-Angebot: Auf www.gelbachtal.info stellt sich das Tal in seiner ganzen Vielfalt vor, ungeachtet aller kommunalen Grenzen. Weil sich die Region rund um den Gelbach über zwei Landkreise, drei Verbandsgemeinden und zwei unterschiedliche touristische Destinationen erstreckt, gab es bislang keine Bündelung der Informationen: Alles, was das Gelbachtal ausmacht – die Natur, die Gastronomie, Unterkünfte, Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr – ist ab sofort erstmals auf einer Plattform vereint!
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.
Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:
Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025
Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.
Am 13. Juli zum Mini-Urlaub ins autofreie Gelbachtal!
Beim 27. Gelbachtag gehört die Strecke zwischen Montabaur und Weinähr wieder ganz den Radlern, Skatern und Wanderern – ein prall gefülltes Rahmenprogramm zwischen Montabaur und Weinähr macht diesen Tag zu einem herausragenden Erlebnis.
Geschichtenbuch beleuchtet skurrile Seiten der Stadtgeschichte
Kuriose Geschichte aus der Montabaurer Stadtgeschichte hat der Stadthistoriker Bernd Schrupp in seinem neuen Büchlein „Montabaurer Merkwürdigkeiten“ zusammengestellt – frei nach historischen Quellen und Erinnerungen. Von Beethovens Zwischenstopp bis zu einer Hausbesetzung in den 1980ern zeigt er die Stadt von ihrer ungewöhnlichen Seite. Das neue Booklet wird von der Stadt Montabaur herausgegeben und ist Ende Juni kostenlos in der Touristen-Info am Großen Markt in Montabaur erhältlich.
Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft
Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.