Stadt und Land
Die Stadt
Montabaur entdecken
Südlicher Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Gastgeber
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Die über 800 Jahre alte Kirche war bis 1866 der kirchliche Mittelpunkt für die katholische Minderheit in der überwiegend evangelischen Region. Durch die Gründung von zwei neuen Pfarreien in den Nachbardörfern verlor sie in der Folge ihre Bedeutung und wurde schließlich weitestgehend ausgeplündert. Nur „aus Rücksicht auf seinen Denkmalswert und seine Bedeutung im Landschaftsbild“ konnte ein Abriss der Kirche gerade noch verhindert werden. Während des Ersten Weltkriegs diente die leere Kirche einer Strafkompanie als Pferdestall, bevor ab 1924 durch ein Wiederherstellungsprogramm des Konservators im Regierungsbezirk Wiesbaden die gröbsten Schäden beseitigt wurden. Mit dem Ausbau des alten Pfarrhauses zu einem Freizeit-, Tagungs- und Wanderheim der katholischen Jugend des Bistums Limburg („Karlsheim“) im Jahr 1928, kehrte auch in die altehrwürdigen Kirche wieder neues Leben ein. Seitdem dient sie bis heute Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Ort des Glaubens und der Begegnung und bietet viele Möglichkeiten der Gestaltung von Gottesdiensten.
Seit dem 12. Jahrhundert, wahrscheinlich noch früher, besteht die Kirche in Kirchähr. Heimatforscher vermuten, dass es bereits vor der heutigen Kirche eine hölzerne Kapelle ("Junkers-Kapelle") an diesem Ort gab.
Kontakt und Anfahrt
56412 Kirchähr
Kontakt
(0049) 6439 902990-0
jugendhaus@karlsheim.bistumlimburg.de
Weiterführende Links
https://www.karlsheim.de/tagen/kirche