Camping im südlichen Westerwald
Campingplatz und Wohnmobilstellplatz im Eisenbachtal
Der Campingplatz Eisenbachtal in Girod bietet ein besonderes Angebot für Familien mit Kindern und Naturliebhaber. Der terrassenförmig angelegte und von Hecken umsäumte Platz bietet ausreichend Stellplätze. Vor allem die vielfältigen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche gehen weit über das normale Angebot eines Campingplatzes hinaus. Zwei unterschiedliche Spielplätze, viele kostenlos nutzbare Spielgeräte und vor allem das direkt dem Campingplatz angeschlossene Biotop rund um einen kleinen See machen den Campingplatz Eisenbachtal zu einem Natur-Erlebnis für Kinder.
Der Campingplatz bietet darüber hinaus 5 Wohnmobilstellplätze a 80m² mit Strom, Wasser und Abwasser vorhanden. Eine Bushaltestelle ist ca. 1,5 km entfernt. Ein 24-Stunden-Aufenthalt kostet 8,00 € für den Stellplatz. Zusätzlich fallen 4,00 € für Erwachsene (Kind 2-15 Jahre 3,50 €) und 2,00 € für einen Hund an. Strom kostet für den Aufenthalt 2,00 €.
Informationen unter:
Campingplatz Eisenbachtal
Im Eisenbachtal
56412 Girod
Telefon (0 64 85) 7 66
Wohnmobilstellplatz in Montabaur
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile auf privatem Areal im Gewerbegebiet am Fuß des Schlossbergs. Gepflasterter, leicht abschüssiger Untergrund, nachts beleuchtet. Supermarkt und Bäcker nebenan. Fashion Outlet Center und historische Innenstadt 800m. Ganzjährig.
Adresse:
Alleestraße 42
56410 Montabaur
Koordinaten: 50°26’27’’N, 07°49’37’’O
Kontakt:
Telefon: 0171/2107565
E-Mail Adresse: tboeckling@t-online.de
Wohnmobilstellplatz in Neuhäusel
Wohnmobilisten finden in Neuhäusel seit dem vergangenen Jahr einen neuen Stellplatz. Das Autohaus Efferz hat hier im Industriegebiet „Im Feldchen“ entsprechende Übernachtungsplätze eingerichtet. Auf 2.000 Quadratmetern finden Gäste zwanzig bis zu 5,50 Meter breite Stellflächen. Zwölf der Stellplätze sind mit einem Stromanschluss eingerichtet. Eine Ver- und Entsorgung ist über moderne Automaten geregelt. Auf einer Grünfläche bietet ein Pavillon darüber hinaus Platz zum Entspannen und Grillen. Ein Brötchenservice, eine WLAN-Verbindung und eine Autovermietung runden das Angebot für Wohnmobilsten ab. Die Bushaltestelle nach Koblenz und Montabaur ist nur 100 Meter vom Stellplatz entfernt.
Ein 24-Stunden-Aufenthalt kostet samt Entsorgung 8,00 € - für einen Euro zusätzlich sind zwei kWh Strom sowie 80 Liter Frischwasser über einen Automaten zu beziehen.
Informationen unter:
Telefon (01 71) 2 72 52 70
Ansprechpartner
Tourist Information Montabaur
Großer Markt 12
56410 Montabaur
02602 / 9502780
tourismus@montabaur.de