14 Spuren und Geschichten Jüdisches Leben in Montabaur für Gruppen ab 8 Personen bis max. 25 Personen Erfahren Sie die Geschichte des jüdischen Friedhofs sowie die Bedeutung der Symbolik der Grabsteine. Die Gedenktafel unter den Rathaus-Arkaden und das Mahnmal erinnern an die Mitglieder unserer Gemeinde, die dem Holocaust zum Opfer fielen. Über das Leben der jüdischen Gemeinde und Einzelschicksale wird anhand von Original- briefen und Zeitzeugenberichten beim Gang zu einigen der Stolper- steine berichtet. Die Führung endet am Vorderen Rebstock mit der Geschichte des ehemaligen jüdischen Bethauses und der in der Kristall- nacht zerstörten Synagoge in der Wallstraße. • Treffpunkt: Parkplatz Freizeitanlage Quendelberg • Dauer: ca. 2,5 Stunden • Preis: 85,00 € pro Gruppe • mit Anmeldung (Die Führung kann auf Wunsch verkürzt werden, z. B. nur Friedhof oder nur Innenstadt. Fragen Sie bitte Sie in der Tourist-Info nach).
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUzODA0