Die Nassau-Wäller-Radrunde
Für Radler spielen Landesgrenzen keine Rolle – das zeigt eindrücklich die pünktlich zur Fahrradsaison 2016 eröffnete „Nassau-Wäller-Radrunde“.
Der Radweg führt durch eine tolle Landschaft. Mit einer Gesamtlänge von 58 km führt die Nassau-Wäller-Radrunde von Westerburg über Wallmerod nach Elz, von dort über Hadamar und Dornburg wieder zurück nach Westerburg. Die Radler können Halt machen an beeindruckenden Naturdenkmälern des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, beispielsweise am Geotop Ewiges Eis am Fuße des Blasiusbergs.

Die Streckenführung verläuft zum Teil auf bereits bestehenden Radwegen sowohl auf der rheinland-pfälzischen als auch auf der hessischen Seite. So verlaufen die Westerwald-Schleife/Rheinland-Pfalz-Radroute, die Backesdörfer-Tour und die R8-Radroute an einigen Stellen parallel zur Nassau-Wäller-Radrunde.

Die Strecke ist sehr gut ausgeschildert, sodass auch weniger versierte Radler sich bestens zurechtfinden. Mit der Nassau-Wäller-Radrunde ist 2016 eine abwechslungsreiche und attraktive Rundtour entstanden, in die an jeder Stelle „eingestiegen“ werden kann.
Die Teilstrecken
- Wallmerod – Westerburg: 13 km
- Westerburg – Dornburg: 11 km
- Dornburg – Hadamar: 9 km
- Hadamar – Elz: 6 km
- Elz – Wallmerod: 12 km
Das Höhenprofil

Ansprechpartner
Tourist Information Montabaur
Großer Markt 12
56410 Montabaur
0 26 02 – 9502780
tourismus@montabaur.de